Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beauftragung eines Kfz-Gutachters nach einem Unfall.

1. Schadensmeldung und Dokumentation:

  • Melden Sie den Schaden sofort Ihrer Versicherung.
  • Dokumentieren Sie den Unfallort und die Schäden am Fahrzeug mit Fotos. Notieren Sie sich auch wichtige Details wie Datum, Uhrzeit und Unfallhergang.

2. Kontaktaufnahme mit uns als Kfz-Gutachter:

  • Wir vereinbaren den schnellstmöglichen Vor-Ort-Begutachtungstermin mit Ihnen, dabei können wir zu Ihnen nach Hause, an Ihrem Arbeitsplatz oder einem anderen geeigneten Ort kommen.
  • Während der Begutachtung wird der Schaden gründlich dokumentiert, einschließlich sichtbarer und möglicher versteckter Schäden.

3. Erstellung eines Gutachtens:

  • Nach der Begutachtung erstellt der Gutachter ein detailliertes Gutachten. Dieses enthält alle relevanten Informationen über den Schaden, die Reparaturkosten.

4. Kommunikation mit der Versicherung und einem Anwalt:

  • Das fertige Gutachten wird an Ihre Versicherung weitergeleitet. Eine effektive Kommunikation mit der Versicherung und die Hinzuziehung eines Anwalts kann den Prozess gegebenenfalls beschleunigen.

 


 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.